Semperopernball - der Opernball in Dresden
Eine berauschende Ballnacht in einem der schönsten Opernhäuser der Welt – der Semperoper in Dresden.

Das Angebot erfolgt freibleibend - Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Ihren speziellen, auch von o.a. Angebot abweichenden Wunsch bearbeiten wir gern.
Reiseveranstalter
IDEE-Reisen
Dipl.-Ing. Gerhard Deicke
Friedrich-August-Str. 32
01156 Dresden
Tel. 0351 4537873
E-Mail: idee-reisen@dresdenerleben.de
Der Opernball in Dresden
Dresden lädt am 07. Februar 2020 zum 15. Semperopernball. Gäste aus aller Welt dürfen dabei sein, wenn die Semperoper zeigt, was man in Dresden unter einem rauschenden Fest versteht. Der Semperopernball, eine Tradition aus den 1920er Jahren, wird seit 2006 wieder alljährlich in der sächsischen Landeshauptstadt gefeiert und hat sich mittlerweile auch über Deutschland hinaus als Großereignis von wachsendem Format etabliert. Wenn sich die Eingangstore der Semperoper für die Debütantinnen in ihren prächtigen Ballkleidern und die 2.500 Gäste, darunter auch zahlreiche internationale Prominente, öffnen werden, steht die Nacht unter dem Motto: “märchenhaft rauschend - Dresden jubiliert”.
Wer in der Vergangenheit bereits einmal das Glück und Vergnügen hatte, dabei sein zu können, weiß: Das prächtige Ambiente der Semperoper würde an sich schon für genügend unvergessliche Erinnerungen sorgen. Die Musik, die schillernden Farben der Debütantinnenkleider und ein Jahr für Jahr raffinierteres Rahmenprogramm in den verschiedenen Räumlichkeiten der Oper werden ein übriges tun, um den Semperopernball auch 2020 wieder in seinem Ruf als Dresdens größtes und schönstes Klassik-Event zu bestätigen. Diesmal auch mit besonderen Raffinessen - anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Veranstaltung.
Medial begleitet wird der Semperopernball alljährlich durch den MDR, der das 5-stündige Programm live per TV überträgt. Auch auf 3sat wird der Dresdner Opernball übertragen. An großen Displays auf dem Theaterplatz direkt vor der Semperoper verfolgen bis zu 15.000 Zuschauer das spektakuläre Ballevent „von außen“ und feiern mit beim Openairball.
Moderatoren, Künstler, Gäste und Preisträger beim Semperopernball
Die aus der ARD-Tagesschau bekannte Moderatorin Judith Rakers führt zusammen mit dem in Dresden sehr beliebten Sänger Roland Kaiser durch den Abend des Dresdner Opernballs. Die Moderatoren wechseln sich nach alter Tradition aller zwei Jahre ab. Judith Rakers übernimmt so die Moderation für ihre Vorgängerin Sylvie Meis. Roland Kaiser wird seinen Staffelstab dann im nächsten Jahr an einen männlichen Kollegen weiter reichen.
Zur Eröffnungsgala ab 21:00 Uhr spielt das MDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Kristjan Järvi. Singen werden die "Masters of Choral Singing" und der Startenor Yusif Eyvazov, Ehemann von Anna Netrebko. Der Ausnahmegeiger Pavel Milyukov und das aus der TV-Serie „Babylon Berlin“ berühmte Moka Efti Orchester mit Severija Janušauskaiè führen musikalisch stilvoll durch den Abend. Unterbrochen werden die künstlerischen Beiträge von den Preisverleihungen des Dresdner St.-Georgs-Ordens.
Der Dresdner St.-Georg-Orden ist eine seit 2006 verliehene Ehrung für Personen, die sich für die Neuen Bundesländer und speziell Sachsen in den Bereichen Sport, Kultur und Politik besonders verdient gemacht haben. Zu den diesjährigen Preisträgern des „St.-Georgs-Ordens“ gehört Dietmar Hopp, welcher die weltweit erfolgreiche Software-Firma SAP mit gründete. Preisträger waren bereits u.a. Armin Mueller-Stahl, Ludwig Güttler, Fürst Albert II. von Monaco, Roland Kaiser, Stanislaw Tschertschessow (früherer Torwart bei SG Dynamo Dresden), Gunther Emmerlich, Helene Fischer, Kurt Biedenkopf - sowie der diesjährige Mitternachtsact Peter Maffay.
Ein Höhepunkt des Abends ist der traditionelle Debütantentanz um 23:00 Uhr, der den Ballabend für die Gäste eröffnet. Zehn Minuten lang präsentieren die jungen Tanzpaare im Alter von 16 - 29 Jahren eine einstudierte Choreografie in festlicher Ballkleidung, die jedes Jahr neu kreiert und auf das Ballmotto abgestimmt wird. Meist befinden sich auch Kinder prominenter Gäste darunter, dieses Jahr z. B. Lilith Becker, Tochter des Schauspielers Ben Becker. Schirmherrin der Debütanten ist Annett Hofmann, die Lebensgefährtin des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Nach dem Debütantentanz ist das Parkett dann zum Tanz freigegeben für alle Gäste, bis sich gegen Mitternacht der Special Act ankündigt.
Jedes Jahr lassen sich die Veranstalter des Semperopernballs Dresden etwas Besonderes als Mitternacht-Highlight einfallen. Dieses Jahr wird Superstar Peter Maffay den Hauptsaal der Semperoper als Mitternachtsact „rocken“. Damit tritt er in die Fußstapfen von solch prominenten Gästen wie André Rieu, Roland Kaiser und Andreas Gabalier. Nach seiner ca. einstündigen Konzerteinlage wird das Charityprojekt des Jahres vorgestellt. Danach sind alle Ballgäste eingeladen, noch bis 05:00 Uhr in der Früh das Tanzbein zu schwingen, sich zu unterhalten und zu amüsieren und die berauschendste Ballnacht Dresdens gebührend ausklingen zu lassen.
Besonderheiten zum Jubiläum des Dresdner Opernballs
Der 15. Semperopernball soll etwas ganz besonderes werden - nicht nur im Hauptprogramm! Die Veranstalter des Dresdner Opernballs haben für das Jubiläum eine kulinarische Inszenierung geplant. Ab 20:00 Uhr erwartet die Ballgäste ein durch Moderation und Musik ausgeklügelt komponiertes Menüprogramm, das um 20:30 Uhr mit der Darreichung des süßen Desserts endet. Damit werden die Gäste erstmals mit einer Art programmatischen „Warm-up“ auf die Eröffnungsgala ab 21:00 Uhr vorbereitet.
Programm-Ablauf beim Semperopernball
18:00 Uhr Eröffnung SemperOpenairball
19:00 Uhr Schlüsselzeremonie auf dem Roten Teppich vor der Semperoper
21:00 Uhr Große Eröffnungsgala mit Moderation und einem abwechslungsreichen künstlerischen Programm mit Stargästen
23:00 Uhr Balleröffnung mit Ballmusik und Tanz
ca. 23:45 Uhr Mitternachts-Stargast
ca. 00:45 Uhr Vorstellung des Charity-Projektes
05:00 Uhr Ende des Semperopernballs
Um 18:00 Uhr beginnt das bunte Treiben um den Semperopernball als Openairball- und zwar direkt vor der berühmten Semperoper. Gäste, Künstler und Prominenz tummeln sich auf dem roten Teppich, der auf dem Dresdner Theaterplatz ausgebreitet wird und die Gäste mit einem Blitzlichtgewitter der ca. 200 internationalen Medienvertreter erwartet.
Die Schlüsselzeremonie um 19:00 Uhr läutet den offiziellen Teil des Ballabends ein. Diese symbolische Geste öffnet die Semperoper für alle Gäste, die sich nun an Ihren Tischen einfinden, um das kulinarische Menü und das besondere Flair der festlich geschmückten Semperoper zu genießen. In verschiedenen Räumen werden diverse Kleinprogramme und Musik zum Tanzen angeboten. Sollten Sie es etwas ruhiger mögen, empfiehlt sich ein Besuch im Spiegelsaal.
Ab 20:30 Uhr sind alle Gäste dann aufgefordert, Ihre Sitzplätze im Hauptsaal für die große Eröffnungsgala einzunehmen. Sollten Sie das Programm aus nächster Nähe verfolgen wollen, können Sie versuchen einen Stehplatz an der Seite des Hauptsaals zu ergattern.
Die Eröffnungsgala um 21:00 Uhr unterhält die Gäste für zwei Stunden. Showhighlights, weltberühmte Künstler und Preisträgerehrungen wechseln sich nun in einem bunten Programm von höchster Qualität ab. Der MDR überträgt dieses Event live im Fernsehen und auf dem Theaterplatz in Dresden.
Den Ballabend eröffnen dann traditionell um 23:00 Uhr die 100 Debütantenpaare, die in den Wochen zuvor fleißig geübt haben. Die strengen Castings dafür finden bereits im Oktober des Vorjahres statt. 10 Minuten lang begeistern die jungen Tanzpaare mit kunstvoll einstudierten Choreografien sowie den jährlich neu entworfenen und extra angefertigten Debütantinnenkleidern. Danach sind alle Gäste des Balls herzlich eingeladen, bis zum Mitternachtsact das Tanzbein zu schwingen und Walzerrunden auf dem Parkett der Semperoper zu drehen.
Kurz vor 00:00 Uhr betritt der Mitternachtsact die Bühne. Zum Jubiläumsball 2020 wird Superstar Peter Maffay mit einem ca. einstündigen Konzert zur Vorstellung des Charity-Projektes überleiten.
Für jedes Tanzpaar die passende Musik
In mehreren Sälen und Etagen der Semperoper Dresden erwarten Sie musikalische Programme verschiedener Stilrichtungen. Standardtänze wie Wiener Walzer und Foxtrott sind ebenso zu hören wie latein-amerikanische Rhythmen für Cha-Cha und Salsa neben Jazz, Swing, Pop und Rock. Bewegen Sie sich frei im Gebäude umher, entdecken Sie die verwinkelten Säle des traditionsreichen Gebäudes und
Kulinarische Verwöhnung zur Ballnacht
Zum Semperopernball Dresden erwarten Sie ausgewählte Kreationen des Dresdner Sternekoch Stefan Hermann (bean&beluga). Zum Jubiläumsball 2020 sogar mit einem eigenen Programm, das ab 20:00 Uhr mit Moderation und Musik beginnt.
Unvergessliche Andenken an einen berauschenden Ballabend
Alle Gäste des Semperopernballs erhalten nach dem Ball die exklusiv am Abend entstehende Ballzeitung, die gemeinsam mit der Sächsischen Zeitung am Abend gedruckt wird. Sie enthält Fotos, Texte und Interviews des Abends - Sie erhalten sie sozusagen druckfrisch! Den gesamten Abend über werden für Sie Fotos vom Fotostudio PixelfotoExpress erstellt, die Sie als bleibende Erinnerung gern erwerben können.
Bilder vom Semperopernball 2019
Ballfrisuren zum Semperopernball
Frisuren zum Semperoperball vom Friseure "Fusselkopp" in Dresden Neustadt.
Machen Sie zeitig einen Termin für ihre elegante Ballfrisur!