Silvester-Reisen nach Dresden 2020

Hochwertige Pauschalreisen nach Dresden zu Silvester mit Eintrittskarten für Semperoper, Frauenkirche, StaatsOperette Dresden, Silvester-Konzert der Dresdner Philharmonie, Kabarett "Die Herkuleskeule", Silvesterkonzert-Karten im Kurzurlaub-Arrangement mit drei, vier oder fünf Übernachtungen in einem 3, 4 oder 5 Sterne Hotel. Tickets, Stadtführungen und Ausflugsfahrten nach Wahl im Angebot.
Reiseveranstalter
IDEE-Reisen
Dipl.-Ing. Gerhard Deicke
Friedrich-August-Str. 32
01156 Dresden
Tel. 0351 4537873
E-Mail: idee-reisen@dresdenerleben.de
Oper, Musical, Konzerte, Theater - Vorstellungen zu Silvester 2020
Kurzurlaub mit Hotel-Übernachtung Eintrittskarten für:
30.12.2020, 19:00 Uhr - Semperoper: Vor-Silvesterkonzert mit Christian Thielemann
30.12.2020, 19:30 Uhr - Kabarett Herkuleskeule: (tba)
31.12.2020, 15:00 Uhr - Philharmonie: Konzert zum Jahreswechsel Beethoven "Sinfonie Nr. 9"
31.12.2020, 15:00 Uhr - StaatsOperette: Revue "Blondinen bevorzugt"
31.12.2020, 17:00 Uhr - Semperoper: Silvesterkonzert mit Christian Thielemann
31.12.2020, 19:00 Uhr - Kabarett Herkuleskeule: (tba)
31.12.2020, 19:30 Uhr - StaatsOperette: Revue "Blondinen bevorzugt"
01.01.2021, 19:00 Uhr - Philharmonie: Konzert zum Jahreswechsel Beethoven "Sinfonie Nr. 9"
01.01.2021, 20:30 Uhr - Frauenkirche: Händel "The Messiah"
01.01.2021, 17:00 Uhr - Semperoper: J. Strauß "Die Fledermaus"
02.01.2021, 19:00 Uhr - Semperoper: Mozart "Die Zauberflöte"
Silvester-Feiern in Dresden 2020
tba
Silvester 2020 in Dresden - Kurzreisen Specials
Zum Jahreswechsel bietet Dresden 2020 / 2021 wie gewohnt ein reichhaltiges Programm für Musikliebhaber und Kulturfreunde - und darüber hinaus natürlich auch ein warmes Willkommen für alle, die vor der einmaligen Barock-Kulisse der Dresdner Altstadt einfach nur fröhlich und ausgelassen Silvester feiern wollen.
Ob Konzertereignis, Operettenklassiker oder Kabarettabend - Dresden macht es einem an Silvester 2020 mal wieder nicht leicht, sich zu entscheiden. Wir haben das Festtagsprogramm von Semperoper, Frauenkirche, Kulturpalast und Co. natürlich rechtzeitig studiert und die Highlights für Sie herausgesucht: Buchen Sie Ihr Wunschprogramm aus unserem Angebot hochwertiger Komplettpakete zum Jahreswechsel und erleben Sie die sächsische Landeshauptstadt als strahlende Schönheit im Widerschein des Silvester-Feuerwerkes. Wir laden Sie ein, mit uns die Korken knallen zu lassen!
Dresden präsentiert: Kultur-Highlights zum Jahreswechsel
Sie lieben klassische Musik? Dann dürfte es in den Tagen um den 31.12.2020 kaum einen passenderen Aufenthaltsort für Sie geben als Dresden. Denn dort erwarten Sie gleich zwei Klangkörper von Weltrang zum Silvesterkonzert. Den Anfang macht am 30.12. die berühmte Sächsische Staatskapelle mit ihrem Dirigenten Christian Thielemann. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im prunkvollen Ambiente der Semperoper - wir haben selbstverständlich beste Plätze für Sie reserviert. Am Silvesterabend geht es dann in den frisch renovierten Kulturpalast am Dresdner Altmarkt, wo Sie die beliebte Dresdner Philharmonie zu einem Klassikabend der besonderen Art willkommen heißt. Freuen Sie sich jetzt schon auf Ihren Silvester-Aufenthalt in Dresden!
Unsere Reise-Arrangements beinhalten neben Tickets für diese beiden musikalischen Höhepunkte weitere optionale Unternehmungen im Rahmen Ihres Silvester-Aufenthaltes, wie etwa Führungen durch die Dresdner Altstadt inkl. Besuch im legendenumwobenen Grünen Gewölbe und/oder Tagesausflüge ins benachbarte Meissen, die Heimat der deutschen Porzellanherstellung, nach Görlitz mit seiner bezaubernden Altstadt oder in die alte Bergbaustadt Freiberg.
Silvester 2020: Lassen Sie sich von Dresden verzaubern
Nicht nur musikalisch hat die Stadt zum Jahreswechsel für Einheimische und Besucher allerhand zu bieten. Vom ebenso bunten wie aktuellen Kabarettprogramm mit dem Ensemble der traditionsreichen “Herkuleskeule” oder einer neuen Operetten-Musical-Revue in der Staatsoperette Dresden im neuen Kraftwerk Mitte. “Die Fledermaus” zu Neujahr in der Semperoper lässt sich auch die leichtere Muse dieses Jahr so einiges einfallen, um das Fest zum Jahresausklang zu einem echten Vergnügen für jedermann zu machen.
Und der kostenfreie Panoramablick vom Elbufer über die Stadtsilhouette ist sowieso unbezahlbar...
Für alle Liebhaber des Exklusiven haben wir uns diese Saison zudem etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Buchen Sie bei uns im Komplettpaket Ihren Aufenthalt in Dresden mit allen kulturellen Highlights zu Silvester und Übernachtung im 5-Sterne Luxushotel in allerbester Innenstadtlage nebst Traum-Aussicht, Champagner-Empfang, Gala-Dinner und Silvesterball. Statt zu rutschen: Schweben Sie doch einfach mal in eleganter Abendgarderobe über die Tanzfläche ins neue Jahr. So wird ihr Silvester 2020 in Dresden wahrhaft unvergesslich!
Sächsische Staatskapelle - 467 Jahre Dresdner Musiktradition
Gegründet 1548 unter Kurfürst Moritz von Sachsen kann die Sächsische Staatskapelle Dresden heute nicht nur die Ehre für sich in Anspruch nehmen, eines der ältesten Orchester der Welt zu sein - das Ensemble konnte tatsächlich auch mit bemerkenswerter Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg immer eine führende Stellung in der internationalen Musiklandschaft behaupten. Im Laufe ihrer Geschichte standen dem Orchester so berühmte Leiter wie Friedrich Schütz, Carl Maria von Weber oder Richard Wagner vor. Die einstige Hofkapelle der sächsischen Kurfürsten erlebte ihre erste große Blüte im Barockzeitalter und wurde auch damals bereits zur musikalischen Untermalung der sich bei Hofe großer Beliebtheit erfreuenden Opernaufführungen eingesetzt. Im ausgehenden 18. Jahrhundert gab es dann erstmals auch einer breiteren Öffentlichkeit zugängliche Darbietungen. Im 19. Jahrhundert ließ Richard Strauß zahlreiche seiner Werke in Dresden uraufführen.
Als traditioneller Klangkörper der Dresdner Staatsoper ist die Hofkapelle, die 1807 zunächst in “Königlich-Sächsische Musikalische Kapelle” umbenannt wurde und seit dem Ende des 1.Weltkrieges dann “Sächsische Staatskapelle” hieß, eng verwoben mit der wechselvollen Geschichte des Opernhauses. Die Musiker des Ensembles begleiten bis heute sämtliche Aufführungen der Semperoper und bilden damit nicht nur ein ehrwürdiges, sondern auch ein außerordentlich vielbeschäftigtes Orchester. International genießt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter ihrem derzeitigen Chefdirigenten Christian Thielemann weiterhin ein hervorragendes Renommee und wird zu zahlreichen Gastspielen in die größten Konzerthäuser eingeladen. Doch ebenso regelmäßig kommen auch die Stars der internationalen Klassik nach Dresden, um die Gelengeheit zu nutzen, mit einem der traditionsreichsten Orchester der Welt aufzutreten.
Inhalte von Deliah Rill und Andreas Deicke